Meine Ausbildung als…
Werkzeugmechanikerin
Finden Sie den Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen spannend?
Vanessa Hoffmann: Ja, sehr spannend! Da jedes Werkzeug anders aufgebaut ist, kann man sehr vielseitig arbeiten und dazu viele verschiedene Werkzeuge kennenlernen.
Was sind Ihre Hauptaufgaben? Was haben Sie bisher gelernt?
Vanessa Hoffmann: Bisher habe ich schon echt viel gelernt: beispielsweise das Fertigen auf vorgegebenem Maß unter Beachtung der Toleranzen. Das betrifft das Fräsen, Drehen und Schleifen mit konventionellen Maschinen oder mit der CNC-Fräsmaschine. Und sogar das Fertigen von Stanzwerkzeugen, Werkzeugen und Bauteilen. In unserem Ausbildungszentrum lernen wir dazu die Grundlagen der Metallverarbeitung. Wichtig ist auch Verantwortung zu tragen und viele Dinge im Team anzufertigen.
„Wichtig ist auch Verantwortung zu tragen und viele Dinge im Team anzufertigen.“
Und welche Abteilungen durchlaufen Sie dafür?
Vanessa Hoffmann: Ich durchlaufe die verschiedenen Werkzeugbauabteilungen bei uns. Aktuell befinde ich mich im Werkzeugbau unserer Reihenklemmfertigung und als nächstes gehe ich in die Qualitätssicherung und in die Erodier-Abteilung. In den unterschiedlichen Abteilungen lernt man immer mehr dazu, was sehr viel Spaß macht.
Das klingt sehr abwechslungsreich. Wer benötigt Ihre hergestellten Werkzeuge?
Vanessa Hoffmann: Unsere hergestellten Werkzeuge benötigt die Produktion. Die Kollegen brauchen von uns Muster, Formen oder Spezialwerkzeuge. Mit den Werkzeugen stellen wir unsere Stanzteile her, die dann in unseren Produkten verbaut werden.
Gibt es so eine Art ‚Konstruktionsabteilung‘ mit der Sie zusammenarbeiten?
Vanessa Hoffmann: Ja, wir arbeiten eng mit der Konstruktionsabteilung zusammen, von der Zeichnung bis zur Reparatur machen wir alles, was an Arbeitsschritten nötig ist.
Wie wichtig ist das Thema Sicherheit in der Ausbildung?
Vanessa Hoffmann: Sicherheit ist bei uns ganz wichtig, da bei den kleinsten Fehlern schon eine hohe Verletzungsgefahr besteht. Eben weil man viel mit Maschinen und Händen arbeitet, muss man unbedingt auf alle Sicherheitsvorkehrungen achten.