Deutscher Azubi-Kompass Südwestfalen
Der Deutsche Azubi-Kompass Südwestfalen ist das anspruchsvolle Magazin für Schulen, Schüler*innen und Arbeitgeber, das die Themen von der Berufswahl bis zum ersten Arbeitstag präsentiert.
Schon eine Berufswahl getroffen?
Ausbildungsberufe gehen mit der Zeit und sind eine gute Voraussetzung für die Zukunft. Als Starthilfe in das Berufsleben finden Sie hier aktuelle und innovative Angebote zur Berufswahl für die Kammerbezirke Hagen und Arnsberg:
Hier gibt es Unterstützung:
Ausführlich informieren mit diesen Möglichkeiten vor Ort:
- Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung der SIHK zu Hagen
- Terminangebote zu Berufswahlfragen
- Ausbildungsbotschafter besuchen Schulen
- Die Agentur für Arbeit bietet auf vielen Wegen ihre Berufswahlberatung an
- Gap Year Südwestfalen: 3 Berufe in einem Jahr kennenlernen
- Teilnahme an der Management AG
- das Netzwerk ‚Zukunft durch Innovationen.NRW‘ (zdi) eröffnet ein neues Schülerlabor
- empfehlenswerte Internetangebote zur Berufsorientierung, Infos zu modernisierten Ausbildungsberufen und vieles mehr
Eine gute Berufsausbildung finden:
- verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck aus der Berufswelt: hier berichten 18 aktuelle Auszubildende aus Südwestfalen von ihren Erfahrungen und ihren täglichen Aufgaben
- persönliche Potentiale lassen sich mit dem Berufsorientierungstest selbst herausfinden
- der Berufsorientierungsforscher Prof. Tim Brüggemann zeigt im Video, wie man die richtige Berufswahl trifft
- erfolgreich bewerben
Sie finden hier eine schrittweise Anleitung für das Erstellen der kompletten Bewerbungsunterlagen: - für die tägliche Arbeit: Infos von A – Z, wie Ausbildungsvertrag bis zu den Rechten und Pflichten als Azubi
- wo gibt es finanzielle Unterstützung?
- wie wird man Energie-Scout?
- wie funktioniert die Einstiegsqualifizierung?
- für den Berufsanfang: Welche Unterlagen benötigt man zum Ausbildungsbeginn?
- Plus: mehr als 524 aktuelle Ausbildungsplatzangebote in der Region