Meine Ausbildung als…
Zerspanungsmechaniker
Hätten Sie gedacht, wie vielseitig Metall ist?
Luigi Del Giudice: Ehrlich gesagt: nein! Am Anfang denkt man, Metall ist eben Metall – hart, schwer, grau oder gold. Aber in der Ausbildung merkt man schnell, wie viele unterschiedliche Metalle es gibt und wie unterschiedlich sie sich verhalten. Aluminium lässt sich ganz anders bearbeiten als Messing oder Edelstahl. Man muss echt viel wissen, um damit richtig umzugehen – das ist spannend.
Warum heißt der Beruf so? Was ist ‚Zerspanen‘?
Luigi Del Giudice: Zerspanen bedeutet, dass man Material von einem Werkstück abträgt – also zum Beispiel dreht, fräst oder bohrt, bis das Teil die gewünschte Form hat. Diese Haupttätigkeit ist damit der Berufstitel: Mit Maschinen hochpräzise Teile aus Metall herzustellen, indem wir sie zerspanen.
Welche Tätigkeiten fallen hierfür an?
Luigi Del Giudice: Wir arbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen, rüsten die Werkzeuge, spannen Rohmaterial ein, programmieren die Maschinen teilweise selbst und überprüfen am Ende, ob alles genau stimmt. Messen gehört genauso dazu wie das Nachbearbeiten, wenn mal was nicht ganz passt.
