Deutscher Azubi-Kompass

Meine Ausbildung als…

Medientechnologin im Digitaldruck

Sie bringen die Farbe auf’s Papier. Welche Fähigkeiten erfordert das?

Clara Tennagel: Für den tonerbasierten Digitaldruck braucht man technisches Verständnis, um die Druckmaschine richtig zu bedienen. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, damit die Drucke sauber werden. Man sollte sich mit Farben auskennen, passende Materialien auswählen können und sicher mit der Drucksoftware umgehen. Diese Fähigkeiten sorgen dafür, dass der Druck sauber, farbtreu und zuverlässig wird.

Wo werden die Weichen für ein qualitativ hochwertiges Druckprodukt erstellt?

Clara Tennagel: Die Weichen werden bereits in der Druckvorstufe gestellt. Dort werden die Druckdaten vorbereitet, geprüft und optimiert – zum Beispiel durch korrektes Farbmanagement, passende Auflösung und die richtige Dateiform. Auch die Auswahl des geeigneten Papiers und die Kalibrierung der Druckmaschine spielen eine wichtige Rolle. Nur wenn hier sorgfältig gearbeitet wird, kann das Endergebnis qualitativ überzeugen.

Und wie sehen die Abläufe aus, bis ein Druckauftrag erledigt ist?

Clara Tennagel: Zuerst werden die Druckdaten geprüft und für den Druck vorbereitet, das nennt man Druckvorstufe. Danach wird das passende Material ausgewählt und die Druckmaschine eingerichtet. Anschließend erfolgt der eigentliche Druckvorgang. Zum Schluss wird das Produkt weiterverarbeitet, also geschnitten, gefalzt und kontrolliert, bevor es verpackt und ausgeliefert wird.

Hochmoderne Maschinen und computergestützte Anlagen – lässt das Ihr Herz höherschlagen?

Clara Tennagel: Ja, auf jeden Fall! Die Arbeit mit moderner Technik macht mir Spaß, weil sie präzise, effizient und spannend ist. Es begeistert mich, wie computergesteuerte Anlagen den Druckprozess verbessern und was heute alles möglich ist.

Wann wird es stressig?

Clara Tennagel: Stressig wird es, wenn viele Aufträge gleichzeitig bearbeitet werden müssen, enge Termine eingehalten werden sollen oder wenn technische Probleme auftreten. Dann ist es wichtig, ruhig zu bleiben, den Überblick zu behalten und strukturiert zu arbeiten.

Und welche Fächer werden in der Berufsschule vermittelt?

Clara Tennagel: In der Berufsschule lernt man neben fachlichen Grundlagen wie Produktionstechnik, Prozessorganisation und Druckvorbereitung auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaftslehre. Außerdem stehen Themen wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Kundenkommunikation auf dem Stundenplan.

„… durch die Digitalisierung laufen viele Abläufe schneller, präziser und automatisierter ab.“

Hat die Digitalisierung bei Ihnen schon zu Veränderungen im Arbeitsablauf geführt?

Clara Tennagel: Ja, durch die Digitalisierung laufen viele Abläufe schneller, präziser und automatisierter ab. Die digitale Datenübermittlung und Steuerung spart Zeit und verbessert die Qualität. Auch die Bedienung moderner Maschinen ist digital unterstützt, was den Arbeitsalltag deutlich verändert hat.

Welche Möglichkeiten bieten sich nach der Ausbildung an?

Clara Tennagel: Nach der Ausbildung im Digitaldruck gibt es viele Möglichkeiten: Man kann als Fachkraft in Druckereien arbeiten, sich auf bestimmte Bereiche wie Farbmanagement oder Maschinenwartung spezialisieren oder weiterqualifizieren, zum Beispiel durch Fortbildungen oder im Bereich Medientechnik studieren.

Interview mit Clara Tennagel – Medientechnologin im Digitaldruck
Ich bin Clara Tennagel, 24 Jahre alt, und absolvierte 2023 meine Ausbildung zur Medientechnologin im Bereich Digitaldruck bei der Firma Zimmermann Druck + Verlag GmbH in Iserlohn.

Bildrechte

Urheberrechtsinformationen zum verwendeten Bildmaterial; soweit nicht am Bild angegeben:
Video Startseite:
Oliver Rindelaub

Titelbild Deutscher Azubi-Kompass 2026:
Oliver Rindelaub

Folgende Bilder in den Heftseiten sind von IStock:
iStock.com/stockfour, iStock.com/AaromAmat, iStock.com/Wavebreakmedia

Restliche Sliderbilder: Adobe-Lizenz

Alle anderen Bilder und Texte sind Eigentum von Nicole Schuckardt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht verwendet werden.

copyright ©2025. schuckardt medien. All Rights Reserved. Designed By - McWeb24