Deutscher Azubi-Kompass

Mein Duales Studium …

BWL-Handel
Schwerpunkt Bau, Haustechnik und Elektro

Finden Sie die betriebswirtschaftlichen Abläufe der Baubranche spannend?

Adrian P.: Ja, auf jeden Fall. Es ist spannend zu sehen, wie die Prozesse im Hintergrund ablaufen müssen, damit Projekte, Prozesse oder Programme erfolgreich umgesetzt werden können. Besonders die Kombination aus technischen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Überlegungen macht die Branche für mich so faszinierend.

Was macht die Verzahnung von Studium und Praxis so besonders?

Adrian P.: Der größte Vorteil liegt für mich darin, dass ich das im Studium Gelernte direkt in der Praxis anwenden kann. Zudem wählen wir bei Projekt- oder Bachelorarbeiten Themen aus, die einen echten Beitrag leisten. Ein weiterer Pluspunkt ist der Netzwerkaufbau: das hilft mir, ein noch besseres Gesamtverständnis für die Branche zu entwickeln.

Lernen Sie die normalen Inhalte des BWL-Studiums?

Adrian P.: Im Kern ja – das Studium vermittelt die klassischen betriebswirtschaftlichen Inhalte wie Personalwesen, Marketing, Rechnungswesen, Statistik, Mathematik und Recht. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Inhalte, die speziell auf die Bau-, Haustechnik- und Elektrobranche zugeschnitten sind.

Interview mit Adrian P. – Duales Studium BWL-Handel
Ich bin Adrian P., 20 Jahre alt, und befinde mich im 2. Ausbildungsjahr meines Dualen Studiums BWL-Handel bei der Schlüter-Systems KG in Iserlohn.

Bildrechte

Urheberrechtsinformationen zum verwendeten Bildmaterial; soweit nicht am Bild angegeben:
Video Startseite:
Oliver Rindelaub

Titelbild Deutscher Azubi-Kompass 2026:
Oliver Rindelaub

Folgende Bilder in den Heftseiten sind von IStock:
iStock.com/stockfour, iStock.com/AaromAmat, iStock.com/Wavebreakmedia

Restliche Sliderbilder: Adobe-Lizenz

Alle anderen Bilder und Texte sind Eigentum von Nicole Schuckardt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht verwendet werden.

copyright ©2025. schuckardt medien. All Rights Reserved. Designed By - McWeb24